Neben allen unseren Events und Aktionen widmen sich unsere Freiwilligen in den drei Bereichen auch immer wieder größeren Projekten mit besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit. Schaut mal:
Neben allen unseren Events und Aktionen widmen sich unsere Freiwilligen in den drei Bereichen auch immer wieder größeren Projekten mit besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit. Schaut mal:
clubkinder im Corona-Einsatz! Mit unserem Projekt »clubkinder KlangVisite« sorgten wir 2020 & 2021 für Ablenkung, bunte Gedanken und tanzende Füße bei Senior:innen und Gäst:innen verschiedener Einrichtungen in Hamburg.
Außerdem unterstützten wir unsere Freund:innen aus der Kulturszene – genauer der Musik, bekamen sie doch eine ordentliche Gage und hatten so die Möglichkeit, die ausfallenden Konzerte zu kompensieren. Ein herzlicher Dank geht an die Klaus und Lore Rating Stiftung für die Unterstützung.
clubkinder im Corona-Einsatz! Mit unserem Projekt »clubkinder KlangVisite« sorgten wir 2020 & 2021 für Ablenkung, bunte Gedanken und tanzende Füße bei Senior:innen und Gäst:innen verschiedener Einrichtungen in Hamburg.
Außerdem unterstützten wir unsere Freund:innen aus der Kulturszene – genauer der Musik, bekamen sie doch eine ordentliche Gage und hatten so die Möglichkeit, die ausfallenden Konzerte zu kompensieren. Ein herzlicher Dank geht an die Klaus und Lore Rating Stiftung für die Unterstützung.
Die Helfenden des spontanen Projektes »Winter-Café in der Sternstraße« um Gülay haben sich seit März 2018 zum Ziel gesetzt, wohnungs- und obdachlosen Menschen ein paar Stunden in der Woche einen warmen Raum der Begegnung zu bieten.
Begegnungen mit Helfenden und Nachbar:innen, die auf menschlicher Ebene stattfinden. Alle haben eine gute Zeit und meistens einen warmen Mittagstisch und Selbstgebackenes. Kaffee und Tee sowieso – und regelmäßig kommen sogar Friseur:innen, Ärzt:innen und Livemusiker:innen vorbei. Bis zum Sommer 2019 war das »Sonnenschein Café« in der Hamburger Botschaft (Sternstraße) zu Hause. Mittlerweile haben wir ein neues Zuhause in der Mathilde Bar Ottensen gefunden. Und ganz nebenbei aus dem Herzensprojekt unsere mobilen Wagen für Obdachlose und unseren Anteil der Gründung von GoBanyo gewuppt – mit Hilfe der Gäst:innen des Cafés.
Die Helfenden des spontanen Projektes »Winter-Café in der Sternstraße« um Gülay haben sich seit März 2018 zum Ziel gesetzt, wohnungs- und obdachlosen Menschen ein paar Stunden in der Woche einen warmen Raum der Begegnung zu bieten.
Begegnungen mit Helfenden und Nachbar:innen, die auf menschlicher Ebene stattfinden. Alle haben eine gute Zeit und meistens einen warmen Mittagstisch und Selbstgebackenes. Kaffee und Tee sowieso – und regelmäßig kommen sogar Friseur:innen, Ärzt:innen und Livemusiker:innen vorbei. Bis zum Sommer 2019 war das »Sonnenschein Café« in der Hamburger Botschaft (Sternstraße) zu Hause. Mittlerweile haben wir ein neues Zuhause in der Mathilde Bar Ottensen gefunden. Und ganz nebenbei aus dem Herzensprojekt unsere mobilen Wagen für Obdachlose und unseren Anteil der Gründung von GoBanyo gewuppt – mit Hilfe der Gäst:innen des Cafés.
heliumcowboy artspace und clubkinder verbindet eine zehn Jahre lange wunderschöne Kunstgeschichte. Aus unserer Freundschaft wurden gleich mehrere Projekte, 2018 wurde daraus das Farb:Werk.
Mit Workshops, Action-Paintings für Kinder und Jugendliche sind wir bunt unterwegs. Während Corona kamen wir auf die Idee einer Kunstkladde für Jung und Alt – 13 Künstler:innen haben für dieses Malbuch Werke beigesteuert, welche junge Kreative zum Weiterspinnen anregen sollen. Die anschließende Ausstellung der Kunstwerke sowie die Verteilung der Kunstkladde sind gemeinnützig und dienen der kostenlosen Verbreitung von Kunst und Kultur. Dieses Jahr nun sind wir erneut auf der Millerntor Gallery zu Gast und gestalten dort mit Kids & Jugendlichen ausrangierte Skatedecks neu – ein Baustein unseres Projekts Sk8_Art.
heliumcowboy artspace und clubkinder verbindet eine zehn Jahre lange wunderschöne Kunstgeschichte. Aus unserer Freundschaft wurden gleich mehrere Projekte, 2018 wurde daraus das Farb:Werk.
Mit Workshops, Action-Paintings für Kinder und Jugendliche sind wir bunt unterwegs. Während Corona kamen wir auf die Idee einer Kunstkladde für Jung und Alt – 13 Künstler:innen haben für dieses Malbuch Werke beigesteuert, welche junge Kreative zum Weiterspinnen anregen sollen. Die anschließende Ausstellung der Kunstwerke sowie die Verteilung der Kunstkladde sind gemeinnützig und dienen der kostenlosen Verbreitung von Kunst und Kultur. Dieses Jahr nun sind wir erneut auf der Millerntor Gallery zu Gast und gestalten dort mit Kids & Jugendlichen ausrangierte Skatedecks neu – ein Baustein unseres Projekts Sk8_Art.
Leider ist es vielen nicht möglich, sich täglich um ihre Eltern und Großeltern zu kümmern. Mit knappen Personal und Geldern gestaltet sich der Alltag in Senior:innenheimen oft trist.
Durch »clubkinder meets Clubsenior:innen« haben wir die Gelegenheit, eine angenehme Portion Sonne in den Herbst des Lebens unserer Senior:innen scheinen zu lassen. Unser erstmaliges Event in der Hartwig-Hesse-Stiftung war bereits ein toller Erfolg. Nun möchten wir noch viel mehr Senior:innen damit glücklich machen.
Leider ist es vielen nicht möglich, sich täglich um ihre Eltern und Großeltern zu kümmern. Mit knappen Personal und Geldern gestaltet sich der Alltag in Senior:innenheimen oft trist.
Durch »clubkinder meets Clubsenior:innen« haben wir die Gelegenheit, eine angenehme Portion Sonne in den Herbst des Lebens unserer Senior:innen scheinen zu lassen. Unser erstmaliges Event in der Hartwig-Hesse-Stiftung war bereits ein toller Erfolg. Nun möchten wir noch viel mehr Senior:innen damit glücklich machen.